Helene Weber-Preis 2020

 

 

Seit 2009 würdigt und stärkt der Helene Weber-Preis ehrenamtliche kommunale Mandatsträgerinnen, die sich durch herausragendes Engagement hervorgetan haben. Die EAF Berlin hat die Projektleitung inne. Auch 2020 wurden jetzt wieder 15 Preisträgerinnen ausgezeichnet, die sich politisch und zivilgesellschaftlich sowie frauen- und gleichstellungspolitisch engagieren, sich für den kommunalpolitischen Nachwuchs sowie die Vielfalt in der Kommunalpolitik einsetzen und Vorbilder für potenzielle Kommunalpolitikerinnen darstellen.

Für den Helene Weber-Preis 2020 wurden 66 Frauen vorgeschlagen - von Abgeordneten des Deutschen Bundestages. Alle Parlamentarierinnen und Parlamentarier konnten eine Kandidatin dafür benennen. Der Jury gehörten Vertreterinnen und Vertreter der politischen Stiftungen, des Deutschen Frauenrates, der kommunalen Spitzenverbände und des Helene Weber Netzwerkes an. Den Vorsitz der Jury hatte die Parlamentarische Staatssekretärin bei der Bundesfrauenministerin, Caren Marks. 
 

Die Preisträgerinnen 2020
 

Die Preisträgerinnen sind: 

  • Dr. Christine Finke (Junges Forum, Baden-Württemberg)

  • Afra Gamoori (SPD, Niedersachsen)

  • Katja Glybowskaja (SPD, Thüringen)

  • Susanne Häcker (Bündnis 90/Die Grünen, Baden-Württemberg)

  • Dr. Sandra Huber (Bündnis 90/Die Grünen, Bayern)

  • Christine Jung (SPD, Saarland)

  • Marion Övermöhle-Mühlbach (CDU, Niedersachsen)

  • Marion Prange (parteilos, Sachsen)

  • Silvia Rabethge (CDU, Mecklenburg-Vorpommern)

  • Lena Christin Schwelling (Bündnis 90/Die Grünen, Baden-Württemberg)

  • Heidi Terpoorten (Bündnis 90/Die Grünen, Bayern)

  • Ana-Maria Trasnea (SPD, Berlin)

  • Annkathrin Wulff (SPD, Baden-Württemberg)

  • Miro Zahra (Bündnis 90/Die Grünen, Mecklenburg-Vorpommern)

  • Dr. Sarah Zalfen (SPD, Brandenburg)
     

Die von der Jury für den Preis ausgewählten Bewerberinnen werden mit einer feierlichen Preisverleihung am 8. September 2020 geehrt und erhalten anschließend ein persönliches Förderungsangebot.
 

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:

Lisa Hempe | E-Mail: hempe@eaf-berlin.de

oder

Sarah Friedrich | E-Mail: friedrich@eaf-berlin.de