Presse
Herzlich Willkommen im Pressebereich des Helene Weber-Kollegs! Ein Projekt der EAF Berlin. Gefördert vom BMFSFJ.
Sie möchten sich über das Thema Frauen in der Politik informieren? Sie suchen Interviewpartner*innen oder Aktionen und Projekte in Ihrer Region? Kontaktieren Sie uns!
Download-Material zum Helene Weber-Preis 2024
Pressemitteilung Helene Weber-Preis 2024
Sie finden Informationen zum Helene Weber-Preis, zu den Preisträgerinnen 2024, zum Helene Weber-Kolleg sowie Daten und Fakten zum Thema "Frauen in der Politik".
Bild der Preisträgerinnen mit Bundesfrauenministerin Lisa Paus
Verwendung mit Copyright "Thomas Köhler/BMFSFJ/photothek.de"
Pressematerial zum Download
Logo des Helene Weber-Kollegs
Logo des Helene Weber-Preis
Infografik: Frauenanteile in der Politik
35,7 Prozent: Das ist der Anteil von Frauen im Bundestag. In Landtagen liegt der Frauenanteil bei 34,2 Prozent. Knapp 30 Prozent sind es in den kommunalen Vertretungen. Über 90 Prozent der Rathäuser und Landkreise werden von Männern geführt. Frauen machen über die Hälfte der Bevölkerung aus, jedoch sind ihre Erfahrungen, Sichtweisen und Kompetenzen in Parteien und Parlamenten unterrepräsentiert.Infografik: Frauenanteil in den Landesparlamenten
Stand: Januar 2024Studie: "Mit Kind in die Politik" - Gute Praktiken für die Vereinbarkeit von Familie, Beruf und kommunalpolitischem Ehrenamt
Handlungsempfehlungen für strukturelle Veränderungen in Kommunen, damit Kommunalpolitik familienfreundlicher und dadurch vielfältiger wird. Für Politik, Verwaltung und Verbände.Studie: "Parteikulturen und die politische Teilhabe von Frauen"
Eine empirische Untersuchung mit Handlungsempfehlungen an die Parteien.Macht zu gleichen Teilen. Ein Wegweiser zu Parität in der Politik.
Ein Wegweiser mit anschaulichen Daten und Fakten über Frauen in der Bundes-, Landes- und Kommunalpolitik.Frauen führen Kommunen.
Eine Untersuchung von Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern in Ost und West.Engagiert vor Ort - Wege und Erfahrungen von Kommunalpolitikerinnen.
Die Studie fasst die Erfahrungen deutscher Kommunalpolitikerinnen zusammen.
Interviewanfragen
Gerne stehen Ihnen EAF-Expertinnen zum Thema "Frauen in der Politik" zur Verfügung.
Melde Sie sich dafür bei Nina Prehm | prehmeaf-berlinde